top of page

Vom Lake Superior bis nach Moose Jaw

  • Autorenbild: Claudio Lämmli
    Claudio Lämmli
  • 2. Okt. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Von der Pancake Bay ging unsere Reise weiter dem Lake Superior entlang. Dies ist das zweitgrösste Binnengewässer der Welt und hat im Vergleich zu den anderen Seen kaum Industrieanlagen vor Ort.

Wir entschieden uns die meiste Zeit den Stränden zu folgen bis nach Thunder Bay. Von dort hiess es dann 8h Fahrzeit bis nach Winnipeg und anschliessend weiter bis Moose Jaw.


Agawa Bay & Sandy Bay


Beide Strände sind für einen kurzen Zwischenstopp sehr zu empfehlen. Neben dem Tourist Office gibt es immer einen kurzen Wanderpfad sowie einen wunderschönen weissen Sandstrand.



Michipicoten Post Provincial Park

Am Michipoten River gab es viele kleine Plätze zum Übernachten. Dank der Bäume war auch der nahe Highway kaum hörbar. Wir hatten zumindest eine ruhige und entspannte Nacht.


Pukaskwa National Park

Die nächste Überraschung war der Pukaskwa National Park. Sehr gepflegte Anlage mit allem was man braucht und noch zu einen günstigen Preis. Es gibt Kanus zum ausleihen und diverse Trails am See entlang wie auch auf die nahe gelegenen Hügel.



Fahrt nach Winnipeg

... Stunde um Stunde, Kilometer um Kilometer. Die Fahrt ist leider nicht so abwechslungsreich und spannend aber muss halt sein.


Winnipeg

In Winnipeg angekommen ging es für uns zum ersten Mal in ein Hotel. Die Stadt selbst ist leider nicht mehr ganz so sicher, wir entschieden uns deshalb für einen bewachten Parkplatz mit Hotel.

Trotz allem war es eine grandiose Überraschung. Viele trendy Restaurants und Bars. Der Foodmarket ist auch ein Besuch wert.


Moose Jaw

Buffalo Pound Provincial Park

Nach Winnipeg ging die Fahrt weiter vorbei an Farmen und Öl-Pumpen bis wir im Buffalo Pount Provincial Park halt machten. Welcome Indian Summer, Bike Trails, Büffel und der bislang beste Grill auf unserer Reise :)



Comments


Beitrag: Blog2 Post
  • Instagram

©2023 Luigi goes wild.

bottom of page