top of page

More Skiing in British Columbia

  • Autorenbild: Claudio Lämmli
    Claudio Lämmli
  • 25. Jan. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Zuerst möchten wir auf folgende Frage eingehen: Ist Skifahren in Kanada nicht extrem teuer? Kurze und knappe Antwort: Ja ist es, wenn man keinen Multi-Resort-Skipass hat.

In Kanada gibt es diverse Firmen, welche einen solchen Skipass anbieten. Die grössten zwei sind der Epic-Pass und der Ikon-Pass. Wir haben uns aufgrund unserer Route und den Wetterbedingungen für den Ikon-Pass entschieden. Für knapp CHF 1'200.- sind ca. 50 Skigebiete weltweit enthalten. Einige Gebiete sind unlimitiert, andere für sieben Tage zugänglich. Diese Skipässe können nur zu einer limitierten Zeit gekauft werden. Wer also in Kanada und/oder in den USA Skifahren möchte, sollte sich frühzeitig informieren.


Unser Fazit zum Ikon-Pass: Hat sich mehr als gelohnt! Die normalen Tageskarten in den Skigebieten belaufen sich auf durchschnittlich CHF 120.-. Wer mehr als 2 Wochen in Kanada ist, sollte sich unbedingt einen solchen Pass erwerben.


Reiseroute

Unsere letzten Wochen in Kanada verbringen wir in den Ski-Resorts Sun Peaks, Revelstoke und Red Mountain.


Sun Peaks

Die Anfahrt nach Sun Peaks ist bei Schneefall und den tiefen Temperaturen nicht ganz einfach aber machbar. Die nächste grössere Stadt ist Kamloops, am besten dort noch Volltanken, Gas auffüllen und Einkaufen gehen. In Sun Peaks selbst gibt es keine Tankstelle mehr und der einzige Lebensmittelladen hat eine etwas bescheidene Auswahl.

Nähere Informationen zum Skigebiet Sun Peaks:

Das Skigebiet gehört definitiv nicht zu den anspruchsvollsten Bergen und zählt eher als Familienskigebiet. Alles in allem aber sehr zu empfehlen. Alles ist zu Fuss erreichbar, es gibt diverse Restaurants/ Kaffe's und wir konnten für CAD 15.- auf dem Parkplatz übernachten. Das beste in Sun Peaks ist, dass es im Schnitt über 2'000 Sonnenstunden pro Jahr hat.


Revelstoke

Der zweite Stopp war in Revelstoke. Da wir bereits dreimal in Revelstoke waren, kannten wir das Dorf und alle Annehmlichkeiten.

Nähere Informationen zum Skigebiet Revelstoke:

Leider hatten wir während unserer Zeit in Revelstoke Regen... Ja richtig gehört, leider liegt Revelstoke auf knapp über 750 m.ü.M. So kann aus Schnee schnell Regen werden. Das Skigebiet ist jedoch der Hammer! Steile Pisten und wenns Pulverschnee hat einfach nur ein Traum. Die Campingmöglichkeiten sind wie auf dem Foto ersichtlich, nicht gerade Traumhaft, aber zumindest umsonst.

Um noch eine weite Frage zu klären, gab es noch folgendes Foto oberhalb. Aprés-Ski in Kanada sieht hier etwas anders aus. Wir waren um 15:30 Uhr die letzten Gäste in der Revelation Lodge - dafür war das Bier BEGBIE CREAM ALE hervorragend!


Red Mountain

Red Mountain ist knapp 10 Minuten von Rossland entfernt. Rossland ist eine alte Goldgräberstadt und hat deshalb einen besonderen Charm. Das Skigebiet gehört zu den grössten (flächenmässig) und besten in Nord Amerika. Da in der Nähe keine grösseren Städte sind, hat es hier sehr wenig Tagestouristen.

Nähere Informationen zum Skigebiet Red Mountain Resort:

Im Gegensatz zu den bisherigen Skiresorts in Kanada hat Red Mountain keine moderne Infrastruktur. Die Sessellifte sind wohl noch aus Goldgräberzeiten und der Rost tropft auf die Jacken. Unsere Recherchen ergaben, dass das Exemplar auf dem Bild aus dem Jahr 1971 ist...

6 Monate Kanada sind schon um, nun geht es ab in die USA.

Comments


Beitrag: Blog2 Post
  • Instagram

©2023 Luigi goes wild.

bottom of page