top of page

Salmon Run - Salute to the Sockeye

  • Autorenbild: Claudio Lämmli
    Claudio Lämmli
  • 27. Okt. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Von den Rockies ging unsere Reise weiter mit dem Ziel die berühmten kanadischen Lachse zu finden. Wir nahmen die Route von Jasper bis nach Clearwater in den Wells Gray Provincial Park. Anschliessend weiter bis nach Lee Creek, wo wir den Salmon Run beobachten konnten und zum Schluss ging es wieder zurück in die Berge nach Revelstoke und in den Glacier National Park.


Wells Gray Provincial Park

Der erste Stopp auf der Suche nach "Wildlife" war der Wells Gray Provinical Park. Bei unserer Ankunft war jedoch bereits "End of Season" und von "Wildlife" auch weit und breit nichts zu sehen. Zumindest waren die Campgrounds noch geöffnet und für eine oder zwei Nächte ganz in Ordnung.

Tsutswecw Provincial Park

The Adams River Salmon Society

Mit ganz viel Glück erreichten wir den perfekten Zeitpunkt um den legendären Salmon Run zu beobachten. Dieses Ereignis findet nur alle vier Jahre statt (2022, 2026, 2030). Die Adams River Salmon Society nutzt jeweils den Zugang im Tsutswecw Provincial Park und stellt selber die ganze Infrastruktur zur Verfügung. Der Eintritt kostet 10 CAD, wer aber mit einem CH-Nummernschild erscheint, muss nichts bezahlen ;)

Revelstoke

Revelstoke ist ein Bergdorf mit einem bekannten Skigebiet und einem Nationalpark. Der gratis zur Verfügung gestellten Recreation Site mitten im Wald des Mt. Begbie ist ein guter Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge.

Mt. Revelstoke National Park

Die Anfahrt in den Mt. Revelstoke National Park ist fast eine richtige Bergstrasse und führt 25 km bis zum ersten Parking lot. Von dort geht es zu Fuss weiter bis zum Historic Fire Lookout. Der Bewohner des Gipfels hatte die Aufgabe nach Waldbränden im Tal Ausschau zu halten. Auch bei unserem Besuch war ein Waldbrand, jedoch durch den National Park kontrolliert.


Glacier National Park

Hermit Trail

Der Höhenunterschied des Trails beträgt 830 m auf 3 km. Die Wanderung beginnt mit langen, tiefen Serpentinen durch den subalpinen Wald. Die Baumgrenze endet bei etwa 1900 m, anschliessend wird man mit einer spektakulären Aussicht belohnt.


Commentaires


Beitrag: Blog2 Post
  • Instagram

©2023 Luigi goes wild.

bottom of page